Eure Sicherheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb bitten wir euch, dass ihr euch die Kletter-, Boulder- und Hallenregeln immer wieder ins Gedächtnis ruft – egal ob Anfänger oder schon lange dabei. Fehler können jedem passieren, das können wir uns gar nicht oft genug bewusst machen. Die Regeln sind Bestandteil der Benutzungsordnung, die jeder beim Bezahlen des Eintritts anerkennt. Für die Kinder, bzw. die Eltern haben wir einen eigenen bebilderten Wegweiser für mehr Sicherheit erstellt. Kindgerecht könnt ihr damit die Rgeln mit dem Nachwuchs besprechen. Euch allen möchten wir zudem unsere intensiven Sicherungs- und Sturztrainings ans Herz legen.
Hallenregeln
Beginnen wir mit den allgemeinen Verhaltensregeln in der Boulder- und Kletterhalle. Alle für jeden, jeder für alle!
Boulderregeln
Kletterregeln
Kurz & Bündig
Regeln Nr. 1 ist der Partnercheck
Vergewissere dich über die Sicherungskompetenz deines Kletterpartners
Für Anfänger gilt nach wie vor: Einstieg über einen Kurs und üben, üben, üben
Die Regeln sind verbindlich & Bestandteil der Benutzungsordnung
Das Klettern soll ein eigenverantwortlicher Sport bleiben
Beim Bouldern passieren mehr Unfälle als beim Seilklettern
Nimm dir Zeit!
Schau richtig & konzentriert hin – bei dir – bei deinem Kletterpartner – bei anderen!
Artikel Sicherheit
GET SOCIAL
Aktuelle Nachrichten, Klettervideos, Impressionen, Sicherheitstipps und vieles mehr. Bleibt auf dem Laufenden!